Painting the Past Wandfarbe Rustica
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 4 - 7 Werktage
Die Wandfarbe Rustic@ hat durch die Beimischung von Marmorpulver ein rustikales, leicht pulveriges Aussehen. Dadurch erhält die Wand einen historischen Touch, wie man ihn z. B. in alten englischen Cottages oder toskanischen Landhäusern findet. Die Farbpalette umfasst sechs Farbtöne.
Rustic@ ist ein komplett neuer Typ von Wandfarbe. Sie ist die einzige derzeit erhältliche Farbe, die den Vintage-Effekt auf Kreide-Basis erzielt und dadurch sehr einfach zu überstreichen ist. Bei allen anderen Farben dieser Art handelt es sich um Kalkfarben, die sich auch mit mehrmaligem Auftrag kaum überstreichen lassen.
Ergänzend zur Farbe hat Painting the Past einen speziellen Pinsel entwickelt, mit dem sich der gewünschte Rustic@-Effekt zuverlässig erzielen lässt. Geliefert wird die Wandfarbe Rustic@ im 2,5-Liter-Gebinde.
Achtung:
Hier sollte der spezielle Rustic@-Primer als Grundierung verwendet werden, um den gewünschten Vintage-Effekt zu erzielen.
Diesen finden Sie selbstverständlich ebenfalls hier im Shop.
Produktdetails
Painting the Past l Rustic@ Rustic@ Beschreibung:
Painting the Past Rustic@ ist eine Wandfarbe mit sanft-mattem, streifigem Farbenspiel. Painting the Past Rustic@ verleiht Wänden ein authentisch gealtertes, „bewohntes“ Aussehen. Anwendung: Die Wandfarbe Painting the Past Rustic@ eignet sich als Endanstrich auf mit Painting the Past Wall Primer vorgestrichenen porösen Oberflächen, z. B. Putz, Gipskarton, zementgebundenen Untergründen, Ziegeln, Stuck usw. Für Holzmöbel und Feuchträume ist Painting the Past Rustic@ weniger gut geeignet. Wichtigste Eigenschaften: * Rustikaler, sanfter Puder- und Matteffekt * Schafft ein wohnliches Ambiente * Leicht zu streichen mit einem breiten Flachpinsel * Praktisch geruchlos * Bei vorsichtigem Vorgehen abwaschbar * Schnelltrocknend * Fleckabweisend * Überstreichbar Lieferbare Mengeneinheiten und Farbtöne: Painting the Past Rustic@ ist erhältlich in der 2,5-Liter-Dose und in den Farben Monument Grey, Khaki, Slate, Putty, Pepper, Pewter, Mist, Driftwood und Olive. Trocknungszeit und Reichweite: Trocknungszeit: * Grifftrocken nach ca. 1 Stunde * Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Reichweite: 10 m2 pro Liter (je nach Untergrund und Art des Auftrags) Verarbeitung: Überprüfen Sie zunächst den Farbton und die Chargennummer. Die entsprechenden Angaben finden Sie auf der Unterseite der Dose. Verwenden Sie innerhalb eines Raumes nur Dosen mit derselben Chargennummer oder mischen Sie verschiedene Chargen vor der Verarbeitung, um Farbabweichungen zu vermeiden. Painting the Past l Rustic@ Anwendung: Painting the Past Rustic@ mit einem breiten Flachpinsel auftragen. Streichen Sie Painting the Past Rustic@ direkt aus der Dose und arbeiten Sie dabei von oben nach unten (für einen dezenten Streifeneffekt) oder kreuz und quer (für einen diffus wolkigen Effekt). Painting the Past Rustic@ ist eine stumpf-matte Kreidefarbe mit beigemischtem Marmorpulver für weich-dezente Schatteneffekte. Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfehlen wir den Auftrag von mindestens 2 Schichten mit einem breiten Flachpinsel. Von der Verwendung von Farbsprühgeräten zum Auftragen von Painting the Past Rustic@ raten wir ab. Temperatur: Painting the Past Rustic@ kann bei Temperaturen zwischen 8 °C und 25 °C aufgetragen werden. Vorbereitung des Untergrundes: Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein. Losen Altanstrich entfernen. Neue Zement- und Putzoberflächen müssen vollständig trocken sein, bevor sie gestrichen werden können. Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit einem Schwamm und sauberem Wasser. Neue, unbehandelte oder poröse Oberflächen müssen vor dem Auftragen von Painting the Past Wall Primer ganz trocknen sein. Grundanstrich vollständig trocknen lassen. Bereits gestrichene Flächen (mit Ausnahme von mit Kreidefarbe gestrichenen Flächen) können mit Painting the Past Rustic@ überstrichen werden. Painting the Past Rustic@ mindestens zwei Mal unverdünnt auftragen. Haltbarkeit: Ungeöffnet in der Originalverpackung: 2 bis 3 Jahre bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C. Vor Frost und hohen Temperaturen schützen. Farbreste in ein leeres Marmeladenglas oder einen anderen luftdicht verschließbaren Behälter geben. Wir empfehlen, Painting the Past Rustic@ innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verbrauchen. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir keine Gewähr mehr für die Produktqualität übernehmen. Painting the Past l Rustic@ Entsorgung: Alle Produkte von Painting the Past sind wasserbasiert. Dennoch darf übriggebliebene Farbe nicht in den Ausguss gegeben werden. Farbreste müssen entsprechend den geltenden Umweltschutzgesetzen und -vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren kommunalen Entsorger. Gesundheit und Umweltschutz: Alle Produkte von Painting the Past sind umweltfreundlich und erfüllen die jüngsten Umweltschutzvorschriften hinsichtlich des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Sorgen Sie beim Auftragen und Trocknen der Farbe für ausreichende Belüftung. Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit sauberem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Berührung mit der Haut vermeiden; bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Weitere Informationen über Painting the Past Rustic@ und die Produktsicherheit: www.paintingthepast.com, Telefon +31 (0)475-335 632. Konsultieren Sie auch das Sicherheitsdatenblatt auf der Website. Umweltangaben VOC-Gehalt, g/l 30 g/l Klassifikation minimal VOC-Grenzwert: g/l (VOC 2010) 30 g/l Kategorie A 1