Painting the Past Topcoat
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 4 - 7 Werktage
Painting the Past Topcoat - Überlack
Der Topcoat ist ein farbloser, auf Wasser basierter, matter Lack zur Versiegelung intensiv genutzter Flächen wie Tischplatten und Fußböden. Er besitzt eine sehr hohe Haltbarkeit und unterstreicht die Schönheit des Holzes.
Topcoat kann auf blankem Holz ebenso angewendet werden wie auf Oberflächen, die zuvor mit Farben auf Wasserbasis lackiert wurden. Topcoat wurde für den Innenbereich entwickelt und ist nicht für den Einsatz in Außenbereich geeignet.
Nicht zu empfehlen ist Topcoat außerdem auf Untergründen bzw. Hölzern, die geölt, lasiert, gebeitzt, gewachst oder mit unbekannten Chemikalien vorbehandelt wurden, es sei denn, der Maluntergrund wird restlos von diesen Stoffen befreit oder mit einer geeigneten Isolationssperre versehen. Da Topcoat die Oberfläche versiegelt , können eventuell noch vorhandene verdunstungsfähige Stoffe nicht mehr entweichen; die Folge sind unschöne, dunkle Verfärbungen unter dem Siegellack. Im Zweifelsfall ist ein Testanstrich an einer möglichst nicht sichtbaren Stelle zu empfehlen.
Painting the Past Topcoat erhalten Sie im 1-Liter-Topf. Ergiebigkeit: 10 - 15 m2 bei einem Anstrich. Zwei Anstriche sind zu empfehlen.
Produktdetails
Painting the Past l Topcoat Topcoat Beschreibung:
Painting the Past Topcoat ist ein transparenter, farbloser Mattlack auf Wasserbasis, der porösen Oberflächen ein schmutzabweisendes, dauerhaftes Finish verleiht. Anwendung: Painting the Past Topcoat kann als Decklack für alle Holzarten im Innenbereich verwendet werden. Sie können Painting the Past Topcoat auch als Schutzschicht über Painting the Past Matt Kreidefarbe und Painting the Past Eggshell Kreidefarbe auftragen, z. B. auf Fußböden, Treppen, Küchenschränken und Tischen. Um Verfärbungen zu vermeiden, empfehlen wir die Vorbehandlung von unbehandeltem Holz (z. B. Fußböden und Küchen) mit Painting the Past Stain Block. Nach dem Trocknen kann diese Grundierung mit Kreidefarbe von Painting the Past und Painting the Past Topcoat verschleißfest überstrichen werden. Wichtigste Eigenschaften: * Mattes Finish * Schnelltrocknend * Leicht zu verarbeiten * Hohe Verschleißfestigkeit * Praktisch geruchlos * Hitzebeständig * Schützt vor Flecken * Wasserbeständig * Farblos Lieferbare Mengeneinheiten und Farbtöne: Painting the Past Topcoat ist farblos und in 1-Liter-Dosen erhältlich. Trocknungszeit und Reichweite: Trocknungszeit: * Grifftrocken nach ca. 30 Minuten * Überstreichbar nach ca. 12 Stunden * Schleifbar nach ca. 4 Stunden * Vollständig durchgetrocknet nach ca. 14 Tagen Reichweite: 10–15 m2 pro Liter (je nach Untergrund und Art des Auftrags) Painting the Past l Topcoat Verarbeitung: Anwendung: Painting the Past Topcoat dünn mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen. Painting the Past Topcoat ist gebrauchsfertig und wird unverdünnt aufgebracht. Vor Gebrauch gut umrühren! Farben auf Wasserbasis müssen schneller verarbeitet werden als lösemittelhaltige Farben. Die Farbe großzügig auftragen und gleichmäßig mit dem Pinsel ausstreichen und trocknen lassen. Auf größeren Flächen können Sie die Farbe mit der Rolle auftragen. Temperatur: Painting the Past Topcoat kann bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C aufgetragen werden. Vorbereitung des Untergrundes: Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein. Losen Altanstrich entfernen. Verwenden Sie Painting the Past Wax & Paint Remover, um eventuelle Wachsreste und/oder alte, schadhafte Anstriche zu entfernen, und waschen Sie anschließend gründlich mit sauberem Wasser nach. Transparentes Finish für unbehandeltes Holz im Innenbereich: Die zu lackierende Fläche mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfetten und anschließend mit Körnung P120 gründlich anschleifen, um eine gleichmäßig glatte Oberfläche zu erhalten. Danach mindestens 2 bis 3 Schichten Painting the Past Topcoat auftragen. Dabei darauf achten, dass die Pinselführung der Holzmaserung folgt. Oberfläche mit P240 leicht anschleifen und Staub entfernen, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird. Deckendes Finish für unbehandeltes Holz im Innenbereich: Die zu lackierende Fläche mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfetten und anschließend mit Körnung P120 gründlich anschleifen, um eine gleichmäßig glatte Oberfläche zu erhalten. Anschließend nach Bedarf eine Schicht Painting the Past Stain Block auftragen. Nach dem Trocknen 2 Schichten Kreidefarbe von Painting the Past auftragen und gut trocknen lassen. Danach mindestens 2 bis 3 Schichten Painting the Past Topcoat auftragen. Dabei darauf achten, dass die Pinselführung der Holzmaserung folgt. Oberfläche mit P240 leicht anschleifen und Staub entfernen, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird. Überstreichen von bereits gestrichenen Holzoberflächen im Innenbereich: Wenn Sie gestrichenes Holz überstreichen möchten und nicht wissen, welche Art von Farbe verwendet wurde, schleifen Sie gründlich ab oder bringen Sie die Holzoberfläche durch Abbeizen mit Painting the Past Wax & Paint Remover wieder zum Vorschein. Painting the Past l Topcoat Wenn Sie Holz, das vor nicht allzu langer Zeit mit einem Lack auf Wasserbasis gestrichen wurde, behandeln möchten, schleifen Sie es leicht mit P220 an und entfernen Sie den Staub. Danach mindestens 2 bis 3 Schichten Painting the Past Topcoat auftragen. Oberfläche mit P240 leicht anschleifen und Staub entfernen, bevor die nächste Schicht aufgetragen wird. Haltbarkeit: Ungeöffnet in der Originalverpackung: 2 bis 3 Jahre bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C. Vor Frost und hohen Temperaturen schützen. Farbreste in ein leeres Marmeladenglas oder einen anderen luftdicht verschließbaren Behälter geben. Wir empfehlen, Painting the Past Topcoat innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verbrauchen. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir keine Gewähr mehr für die Produktqualität übernehmen. Entsorgung: Alle Produkte von Painting the Past sind wasserbasiert. Dennoch darf übriggebliebene Farbe nicht in den Ausguss gegeben werden. Farbreste müssen entsprechend den geltenden Umweltschutzgesetzen und -vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren kommunalen Entsorger. Gesundheit und Umweltschutz: Alle Produkte von Painting the Past sind umweltfreundlich und erfüllen die jüngsten Umweltschutzvorschriften hinsichtlich des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Achten Sie beim Auftragen und Trocknen von Painting the Past Topcoat auf ausreichende Belüftung. Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit sauberem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Berührung mit der Haut vermeiden; bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Haustiere fernhalten. Weitere Informationen über Painting the Past Topcoat und die Produktsicherheit: www.paintingthepast.com, Telefon +31 (0)475-335 632. Konsultieren Sie auch das Sicherheitsdatenblatt auf der Website. Painting the Past l Topcoat Physikalische und chemische Eigenschaften: Physikalische Beschaffenheit: flüssig Farbe farblos Geruch kein pH-Wert nicht spezifiziert Siedebeginn ca. 100 °C Flammpunkt: kein Explosionsgrenzen keine Relative Dichte (Wasser = 1) +1,05 bei 20 °C (ISO 9862) Löslichkeit in Wasser vollständig löslich Löslichkeit in Öl keine Löslichkeit in Lösemittel nicht relevant.