Painting the Past Stainblock

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 7 Werktage

Mit dem auf Wasser basiertem Stainblock lassen sich Nikotinverfärbungen, Rußspuren und andere verfärbende Stoffe wie Tanine (Eiche und andere Hölzer) überstreichen. Der Sperrgrund verhindert, dass auf der Oberfläche vorhandene Stoffe beim Neuanstrich durchschlagen.

Vorbereitung und Auftrag

Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub, Fett und Wachs sein. Lose und abblätternde Farbe sollten Sie sorgfältig entfernen. Glatte Oberflächen leicht anrauen, um die Haftung zu verbessern. Nach der Vorbereitung des Untergrunds den Stainblock gut aufrühren und mit Pinsel oder Rolle auftragen. Zwei Anstriche aufbringen und jeweils auf gute Durchtrocknung achten. (Trocken nach 2 – 4 Stunden, überstreichbar nach 4 Stunden, vollständig durchgetrocknet nach 2 Wochen). Die Mindesttemperatur für die Verarbeitung und Trocknung beträgt 8 °C.

Poröse Untergründe mit verdünntem Sperrgrund (20 % sauberes Wasser) vorstreichen.

Painting the Past Stainblock erhalten Sie im 750-ml-Topf. Ergiebigkeit: 9 - 10 m2,  je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrunds sowie Auftragsart.

Produktdetails

Created with Sketch.

 Painting the Past l Stain Blocker Stain Block Beschreibung: 

Painting the Past Stain Block ist ein hochwertiger Sperr- und Isoliergrund auf Wasserbasis, der das Durchschlagen von Substanzen wie Nikotin, Ruß und Gerbsäure (z. B. aus Eichenholz) und die Entstehung von Flecken in neuen Anstrichen verhindert. Anwendung: Painting the Past Stain Block kann als Sperrgrund verwendet werden, um das Eindringen von Substanzen wie Nikotin, Gerbsäure und Ruß in die Farbe zu unterbinden. Painting the Past Stain Block ist hellgrau. Dieser Farbton ist als Grundierung auch für helle Farbtöne unproblematisch. Wichtigste Eigenschaften: * Isolierende Eigenschaften * Hohe Deckkraft * Leicht zu verarbeiten * Nicht brennbar * Praktisch geruchlos * Schnelltrocknend * Zweischichtsystem Lieferbare Mengeneinheiten und Farbtöne: Painting the Past Stain Block ist in der 750-ml-Dose erhältlich. Stain Blocker ist hellgrau und verändert nicht den Farbton hellerer Farben. Trocknungszeit und Reichweite: Trocknungszeit: * Grifftrocken nach ca. 2 Stunden * Vollständig durchgetrocknet nach ca. 14 Tagen * Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Reichweite: 9–10 m2 pro 750 ml (je nach Untergrund und Art des Auftrags) Verarbeitung: Anwendung: Painting the Past Stain Block mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen und grundsätzlich in zwei Schichten. Vergewissern Sie sich, dass die Schicht gut getrocknet ist, bevor Sie die zweite Schicht Stain Block oder die Farbe auftragen. Oberflächen vor dem Streichen entfetten und anschleifen. Vor Gebrauch gut umrühren. Painting the Past l Stain Blocker Temperatur: Die Mindesttemperatur für das Auftragen von Painting the Past Stain Block beträgt 8 °C. Diese Temperatur muss auch während der Trocknung des Produkts aufrechterhalten werden. Vorbereitung des Untergrundes: Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein. Losen Altanstrich entfernen. Verwenden Sie Painting the Past Wax & Paint Remover, um Wachs, Öl und/oder alte, schadhafte Anstriche zu entfernen, und waschen Sie anschließend gründlich mit sauberem Wasser nach. Algen und Pilzbefall mit einem geeigneten Produkt behandeln und entfernen. Eventuell vorhandene Risse und Löcher mit einer geeigneten flexiblen Spachtelmasse (für wasserbasierte Farben) füllen. Painting the Past Stain Block ist kein Feuchtigkeitsschutz. Wenn die zu behandelnde Oberfläche feucht ist, identifizieren und beheben Sie die Ursache. Erst danach und wenn der Untergrund durchgetrocknet ist, können Sie Painting the Past Stain Block auftragen. Poröse Untergründe: Bei Anwendung auf porösen Untergründen die erste Schicht Painting the Past Stain Block mit 20 % sauberem Wasser verdünnen. Anschließend 2 unverdünnte Anstriche auftragen. Jede Schicht vor dem Auftragen der nächsten Schicht gründlich trocknen lassen. Wenn Sie Oberflächen streichen möchten, die sich z. B. durch Holzfäule nicht mehr in gutem Zustand befinden, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten oder kontaktieren Sie Painting the Past (info@paintingthepast.nl oder +31 (0)475-335 632). Haltbarkeit: Ungeöffnet in der Originalverpackung: 2 bis 3 Jahre bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C. Vor Frost und hohen Temperaturen schützen. Farbreste in ein leeres Marmeladenglas oder einen anderen luftdicht verschließbaren Behälter geben. Wir empfehlen, Painting the Past Stain Blocker innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verbrauchen. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir keine Gewähr mehr für die Produktqualität übernehmen. Entsorgung: Alle Produkte von Painting the Past sind wasserbasiert. Dennoch darf übriggebliebene Farbe nicht in den Ausguss gegeben werden. Farbreste müssen entsprechend den geltenden Umweltschutzgesetzen und -vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren kommunalen Entsorger. Painting the Past l Stain Blocker Gesundheit und Umweltschutz: Alle Produkte von Painting the Past sind umweltfreundlich und erfüllen die jüngsten Umweltschutzvorschriften hinsichtlich des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Sorgen Sie beim Auftragen und Trocknen der Farbe für ausreichende Belüftung. Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit sauberem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Berührung mit der Haut vermeiden; bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Weitere Informationen über Painting the Past Stain Block und die Produktsicherheit: www.paintingthepast.com, Telefon +31 (0)475-335 632. Konsultieren Sie auch das Sicherheitsdatenblatt auf der Website. Umweltangaben VOC-Gehalt, g/l 65 g/l VOC-Gehalt, Gewichtsprozent 5,0 Klassifikation gering VOC-Grenzwert: g/l (VOC 2010) 140 g/l Kategorie A 1