Painting the Past Sealer
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 4 - 7 Werktage
Den Sealer von Painting the Past können Sie als Schutzschicht auf alle Wandfarben und Möbelfarben von Painting the Past aufbringen. Ideal zum Beispiel anstelle eines Fliesenspiegels in der Küche oder als Zusatzschicht im Treppenhaus, auf Fußleisten oder auf dem Boden.
Painting the Past Sealer erhalten Sie im 1-Liter-Topf.
Mit Roller aufbringen. Ergiebigkeit 15-20 m2 bei einem Anstrich. Empfehlung 2 Anstriche.
Produktdetails
Painting the Past l Sealer Sealer Beschreibung:
Painting the Past Sealer ist ein hochwertiger farbloser, transparenter Mattlack. Painting the Past Sealer wurde speziell für die Versiegelung von Wänden und Decken entwickelt. Anwendung: Painting the Past Sealer kann als Finish und zusätzlicher Schutz für Anstriche mit Painting the Past Matt Emulsion auf Stuck, Tapete, Wandfarbe und Glasfasertapete verwendet werden. Das Produkt schützt dekorative Elemente, Muster und Wandmalereien. Wichtigste Eigenschaften: * Scheuerbeständig * Wasser- und wärmebeständig * Dampfdurchlässig * Schnelltrocknend * Praktisch geruchlos * Leicht zu verarbeiten * Schützt vor Flecken * Schützt gegen Feuchtigkeit * Schützt vor Verfärbungen * Ideal für die Nische oberhalb von Küchenarbeitsplatten Lieferbare Mengeneinheiten und Farbtöne: Painting the Past Sealer ist im 1-Liter-Gebinde erhältlich. Trocknungszeit und Reichweite: Trocknungszeit: * Grifftrocken nach ca. 1 Stunde * Überstreichbar nach 2 bis 4 Stunden * Vollständig durchgetrocknet nach ca. 14 Tagen Reichweite: 15–20 m2 pro Liter (je nach Untergrund und Art des Auftrags) Verarbeitung: Anwendung: Tragen Sie Painting the Past Wall Sealer mit dem Pinsel, mit der Lackierrolle oder dem Farbsprühgerät auf. Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfehlen wir das Auftragen von mindestens 2 bis 3 Schichten Painting the Past Sealer. Painting the Past l Sealer Temperatur: Painting the Past Sealer kann bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C aufgetragen werden. Vorbereitung des Untergrundes: Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein. Losen Altanstrich entfernen. Neue Zement- und Putzoberflächen müssen vollständig durchgetrocknet sein. Bei Anwendung auf unbehandelten porösen Untergründen die erste Schicht Painting the Past Sealer mit 10 % sauberem Wasser verdünnen. Nach dem Trocknen eine zweite und dritte Schicht Painting the Past Sealer unverdünnt auftragen. Untergründe: Stuck/Gips: Durch das Auftragen von mit 10% sauberem Wasser verdünntem Painting the Past Sealer versiegeln Sie den Putz. Tapete: Schützt vor Feuchtigkeit, Verfärbung und Abnutzung. Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeit, dass die Tapete farbecht ist und fest auf dem Untergrund haftet. Dekorative Elemente: Schützt dekorative Farbeffekte, Schablonenmuster und Wandmalereien vor Wasser und Abnutzung. Wandfarbe: Schützt z. B. in Küche und Bad empfindliche, mit Kreidefarbe gestrichene Wände vor Feuchtigkeit und Abnutzung. Glasfasertapete: Gute Haftung auf Glasfaser, für zusätzlichen Schutz eines Anstrichs mit Kreidefarbe. Wenn Sie Oberflächen streichen möchten, die sich nicht mehr in gutem Zustand befinden, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten oder kontaktieren Sie Painting the Past (info@paintingthepast.nl oder +31 (0)475-335 632). Hinweis: Bei Verwendung von Painting the Past Sealer auf einer dunklen Farbe kann ein milchiger Blauschimmer auf der Oberfläche auftreten. Dieser Schimmer verschwindet nach ca. 15 Minuten. Da Painting the Past Sealer einen etwas höheren Glanzgrad hat als die Kreidefarben von Painting the Past, kann insbesondere auf dunkleren Farben ein leichter Schimmer entstehen. Painting the Past Sealer eignet sich nichtzum Versiegeln von ölbasierten oder lösemittelhaltigen Farben. Verwenden Sie Painting the Past Sealer nicht für Geländer. Das richtige Produkt hierfür ist Painting the Past Topcoat. Painting the Past l Sealer Haltbarkeit: Ungeöffnet in der Originalverpackung: 2 bis 3 Jahre bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C. Vor Frost und hohen Temperaturen schützen. Farbreste in ein leeres Marmeladenglas oder einen anderen luftdicht verschließbaren Behälter geben. Wir empfehlen, Painting the Past Sealer innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verbrauchen. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir keine Gewähr mehr für die Produktqualität übernehmen. Entsorgung: Alle Produkte von Painting the Past sind wasserbasiert. Dennoch darf übriggebliebene Farbe nicht in den Ausguss gegeben werden. Farbreste müssen entsprechend den geltenden Umweltschutzgesetzen und -vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren kommunalen Entsorger. Gesundheit und Umweltschutz: Alle Produkte von Painting the Past sind umweltfreundlich und erfüllen die jüngsten Umweltschutzvorschriften hinsichtlich des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Sorgen Sie beim Auftragen und Trocknen der Farbe für ausreichende Belüftung. Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit sauberem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Berührung mit der Haut vermeiden; bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Weitere Informationen über Painting the Past Sealer und die Produktsicherheit: www.paintingthepast.com, Telefon +31 (0)475-335 632. Konsultieren Sie auch das Sicherheitsdatenblatt auf der Website. Painting the Past l Sealer Physikalische und chemische Eigenschaften: Physikalische Beschaffenheit: flüssig Farbe farblos Geruch kein pH-Wert 8,0 (ISO 1148) Siedebeginn +100 °C Flammpunkt: kein Explosionsgrenzen keine Relative Dichte (Wasser = 1) +1,01 bei 20 °C (ISO 8962) Löslichkeit in Wasser vollständig löslich Löslichkeit in Öl keine Löslichkeit in Lösemittel nicht relevant