Painting the Past Lack Gloss

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 7 Werktage

Die Möbelfarben bietet Painting the Past in zwei Qualitäten an. Die Möbelfarbe mit mattem Finish eignet sich für weniger beanspruchte Oberflächen wie zum Beispiel Lampenfüße, Bilderrahmen oder Kommoden.

Wo es auf Strapazierfähigkeit ankommt, empfiehlt sich Eggshell Seidenglanz oder Gloss Hochglanz. Diesen Holzfarben ist Acryl beigemischt, das sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung und Schläge macht und ihnen einen leichten oder starken Glanz verleiht. Ideal zum Beispiel für Küchenfronten, Tischoberflächen, Heizkörper, Türen oder Fußleisten.

Painting the Past Möbelfarben erhalten Sie im 750-ml-Topf.

Mit Roller oder Pinsel aufbringen. Ergiebigkeit 10 qm bei einem Anstrich. Wir empfehlen zwei Anstriche.

Produktdetails

Created with Sketch.

 Painting the Past l Gloss Beschreibung: 

Painting the Past Gloss ist eine hochwertige Kreidefarbe mit Gloss-Finish (glänzend). Anwendung: Painting the Past Gloss Kreidefarbe kann ohne Grundierung oder Voranstrich auf Holz, Stein, Keramik, Fliesen, Metall, MDF, Stahl, Aluminium, Blei, Zink, Messing, Schiefer und die meisten Kunststoffe aufgetragen werden. Painting the Past Gloss Kreidefarbe ist für den Innen- und Außenbereich geeignet. Wichtigste Eigenschaften: * Gloss-Finish (glänzend) * Hohe Deckkraft * Leicht zu verarbeiten * Kein Voranstrich erforderlich * Praktisch geruchlos * Schnelltrocknend * Für Kindermöbel geeignet Lieferbare Mengeneinheiten und Farbtöne: Painting the Past Gloss Kreidefarbe ist in 750-ml-Dosen und in den Farbtönen Historical White, Pure White und Paper erhältlich. Trocknungszeit und Reichweite: Trocknungszeit: * Grifftrocken nach ca. 2 Stunden * Vollständig durchgetrocknet nach ca. 14 Tagen * Überstreichbar nach ca. 4 Stunden Reichweite: 10 m2 pro 750 ml (je nach Untergrund und Art des Auftrags) Verarbeitung: Überprüfen Sie zunächst den Farbton und die Chargennummer. Die entsprechenden Angaben finden Sie auf der Unterseite der Dose. Verwenden Sie innerhalb eines Raumes nur Dosen mit derselben Chargennummer oder mischen Sie verschiedene Chargen vor der Verarbeitung, um Farbabweichungen zu vermeiden. Anwendung: Painting the Past Gloss Kreidefarbe kann mit dem Pinsel oder mit der Rolle aufgetragen werden. Farben auf Wasserbasis müssen schneller verarbeitet werden als lösemittelhaltige Farben. Die Farbe großzügig auftragen und gleichmäßig mit dem Pinsel ausstreichen und trocknen lassen. Auf größeren Painting the Past l Gloss Flächen können Sie die Farbe mit der Rolle auftragen. Ein Anschleifen zwischen mehreren Schichten ist nicht erforderlich. Wenn Sie die Farbe streichen, hinterlassen Sie Pinselspuren, die den authentischen Kreidefarbeffekt unterstreichen. Sie können Painting the Past Gloss Kreidefarbe auch mit einem Farbsprühgerät auftragen. Hierfür empfehlen wir eine Einstellung von 13 bis 15 Tausendstel, einen 65°-Sprühkopf und einen Druck von 2000 bis 2500 psi. Für ein gleichmäßiges Ergebnis empfehlen wir mindestens 2 Farbaufträge. Temperatur: Painting the Past Gloss Kreidefarbe kann bei Temperaturen zwischen 10 °C und 25 °C aufgetragen werden. Vorbereitung des Untergrundes: Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und staubfrei sein. Losen Altanstrich entfernen. Verwenden Sie Painting the Past Wax & Paint Remover, um Wachs, Öl und/oder alte, schadhafte Anstriche zu entfernen, und waschen Sie anschließend gründlich mit sauberem Wasser nach. Eventuell vorhandene Risse und Löcher mit einer geeigneten flexiblen Spachtelmasse (für wasserbasierte Farben) füllen. Wenn Sie Oberflächen streichen möchten, die sich z. B. durch Holzfäule nicht mehr in gutem Zustand befinden, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten oder kontaktieren Sie Painting the Past (info@paintingthepast.nl oder +31 (0)475-335 632). Streichen von unbehandeltem Holz im Innenbereich: Die zu streichende Oberfläche mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfetten und sorgfältig schleifen, um eine gleichmäßig glatte Oberfläche zu erhalten. Verdünnen Sie den ersten Anstrich mit 10 % sauberem Wasser. Folgeanstriche unverdünnt auftragen. Verwenden Sie auf Astlöchern oder harzigen, reaktionsfreudigen Hölzern wie Merbau, Meranti, Western Red Cedar und Eiche gegebenenfalls Painting the Past Stain Block. Wenn diese Holzarten mit Feuchtigkeit in Berührung kommen, können Stoffe im Holz aktiv werden und in die Farbe einwandern. Dies können Sie verhindern, indem Sie das unbehandelte Holz mit Painting the Past Stain Block vorbehandeln. Nach 24 Stunden den Painting the Past Stain Block leicht anschleifen und die gewünschte Kreidefarbe als Endanstrich auftragen. Überstreichen von bereits gestrichenen Holzoberflächen im Innenbereich: Die zu streichende Oberfläche mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfetten, lose Schichten und abblätternde Farbe entfernen und anschließend sorgfältig schleifen, um eine gleichmäßig glatte Oberfläche zu erhalten. Wenn Sie die vorhandene Farbschicht vollständig entfernen möchten, verwenden Sie Painting the Past Wax & Paint Remover. Die Oberfläche muss sauber und trocken sein. Painting the Past Gloss Kreidefarbe mit einem geeigneten Pinsel oder einer Rolle in 2 oder 3 Schichten auftragen. Für einen zusätzlichen Schutz von Painting the Past l Gloss Böden und Treppenstufen können Sie die Gloss Kreidefarbe abschließend mit Painting the Past Topcoat überstreichen. Haltbarkeit: Ungeöffnet in der Originalverpackung: 2 bis 3 Jahre bei Temperaturen zwischen 5 °C und 25 °C. Vor Frost und hohen Temperaturen schützen. Farbreste in ein leeres Marmeladenglas oder einen anderen luftdicht verschließbaren Behälter geben. Wir empfehlen, Painting the Past Gloss Kreidefarbe innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf zu verbrauchen. Nach Ablauf dieses Zeitraums können wir keine Gewähr mehr für die Produktqualität übernehmen. Entsorgung: Alle Produkte von Painting the Past sind wasserbasiert. Dennoch darf übriggebliebene Farbe nicht in den Ausguss gegeben werden. Farbreste müssen entsprechend den geltenden Umweltschutzgesetzen und -vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren kommunalen Entsorger. Gesundheit und Umweltschutz: Alle Produkte von Painting the Past sind umweltfreundlich und erfüllen die jüngsten Umweltschutzvorschriften hinsichtlich des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Sorgen Sie beim Auftragen und Trocknen der Farbe für ausreichende Belüftung. Kontakt mit der Haut und den Augen vermeiden. Bei Berührung mit den Augen gründlich mit sauberem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Berührung mit der Haut vermeiden; bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Weitere Informationen über Painting the Past Gloss Kreidefarbe und die Produktsicherheit: www.paintingthepast.com, Telefon +31 (0)475-335 632. Konsultieren Sie auch das Sicherheitsdatenblatt auf der Website. Umweltangaben VOC-Gehalt, g/l 65 g/l VOC-Gehalt, Gewichtsprozent 5,0 Klassifikation gering VOC-Grenzwert: g/l (VOC 2010) 130 g/l Kategorie D Glanzanteil 85 % Painting the Past l Gloss Weitere Informationen Das Oberflächenmaterial und seine Textur sowie der Lichteinfall bestimmen den endgültigen Farbeindruck. Da alle unsere handgestrichenen Farbmuster in einem matten Produkt ausgeführt sind, kann der optische Farbeindruck beim semimatten Eggshell-Produkt, bei Produkten mit höherem Glanzgrad oder bei der Anwendung im Außenbereich leicht abweichen.