Seit dem 09.02.2019 befindet sich unsere Wohnkultur in den Räumen der ehemaligen Löwen-Apotheke, direkt neben der Universität Wittenberg in der Collegienstraße 62a. Für diesen Standort haben wir uns bewusst entschieden. Einerseits wegen der unmittelbaren Nähe zur Universität; seit Jahrhunderten Zentrum für Wissenschaft und Kultur und somit auch bis heute Anziehungspunkt vieler kreativer Köpfe; und zum anderen auch um der Bezeichnung "Hungerberg" (so nennt man den Bereich der unteren Collegienstraße unter den Händlern der Stadt) etwas entgegen zu setzen. Wir empfinden diesen Bereich der Altstadt als magisch und anziehend. Hier findet sich eine kleine aber feine Ansammlung von Handwerkern, Gastronomen und Händlern und eben auch die alte Universität. 
Ursprünglich geplant als große Werbefläche für unser Tun, entwickelt sich die Wohnkultur inzwischen aber zu einem Anlaufpunkt illustrer Freigeister und Künstler aller Sparten. Daraus ist nun ein sich stetig entwickelndes Konzept entstanden, welches nun nicht mehr ausschließlich unser Schaffen zeigt, sondern auch anderen Menschen eine Plattform und eine Bühne bietet. Egel ob Maler, Musiker, Fotografen, Künstler und Handwerker, Menschen die noch ihren Platz suchen, egal ob schwarz oder weiß, alt oder jung, männlich oder weiblich, hier sind alle Menschen herzlich willkommen!